Feng Shui Kurpark Lalling
weizen.jpg
Morgens von Plattling nach Deggendorf-28.jpg
Biergarten im Grieshaus
Isarmündung_Drohne (9).jpg

Beratungstage zu Sozialhilfe im Heim.

21.02.2022 Vorläufige Planung der Ortstermine für das zweite Quartal

Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens setzt der Bezirk Niederbayern die Beratungstage noch bis 31.03.2022 aus.
Telefonische und schriftliche Beratungen bleiben wie selbstverständlich auch die Videoberatung weiterhin möglich.
Der persönliche und unmittelbare Kontakt zwischen Berater und Ratsuchenden ist und bleibt unverzichtbar.
Dank des virtuellen Beratungsangebots muss man dafür künftig nicht mehr in einem Raum sein.
Das Videokonferenzsystem erlaubt ein Gespräch mit bis zu zehn Personen.
So können auch mehrere Angehörige der pflegebedürftigen Person von dieser ergänzenden Leistung profitieren, die nicht in unmittelbarer Nähe wohnen.
Damit die Bürgerinnen und Bürger das Angebot sicher nutzen können, wurde ein datenschutzkonformes Videokonferenzsystem ausgewählt.

Technische Voraussetzungen: Um an einer Videosprechstunde teilnehmen zu können, benötigt man  ein Smartphone, Tablet oder einen Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher – sowie eine Internetverbindung.
Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Es können bis zu zehn Personen an einer solchen Beratungsgespräch teilnehmen.

Ablauf: Zur Teilnahme an einer Videoberatung erhalten Sie im Vorfeld einen Termin sowie einen Link für die Teilnahme und entsprechende Zugangsdaten.
Vor der ersten Videosprechstunde müssen Sie Ihre Einwilligung erklären.
Zur Teilnahme wählen sich die Ratsuchenden über den Link beim Videodienstanbieter ein. Nach dem Gespräch melden sie sich von der Internetseite ab.

Terminvereinbarung unter sozialhilfeberatung-hzp@bezirk-niederbayern.de  bzw. telefonisch unter
0871-97512-111;- 114

 

vorläufige Planung der Ortstermine für das zweite Quartal:

19.04. (Dienstag, 8 – 16 Uhr)

23.05. (Montag, 8 – 16 Uhr)

13.06. (Montag, 8 – 16 Uhr)

Kategorien: Leben & Arbeiten, Landkreis, Medieninfo

Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.