Übertragbare Erkrankungen
! Stabsstelle Corona Hotline: 0991 3100-477 ! |
Dieser Bereich umfasst insbesondere die Übermittlung, Überwachung und Auswertung von Infektionskrankheiten nach Infektionsschutzgesetz
Wir informieren Sie:
- über die Meldepflicht bei übertragbaren Erkrankungen
- über Maßnahmen zur Bekämpfung übertragbarer Erkrankungen
- über Tätigkeitsverbote bei übertragbaren Erkrankungen
- über Besuchsverbote in Einrichtungen zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- zu Maßnahmen der Bekämpfung von gesundheitlich relevanten Lästlingen und Trägern von Krankheitserregern
Aufgaben / Dienstleistungen
Formulare
Merkblatt
- Gesundheitswesen - Bakterielle Meningitis (Hirnhautentzündung) Merkblatt
- Gesundheitswesen - Bindehautentzündung
- Gesundheitswesen - Campylobacter Merkblatt
- Gesundheitswesen - Durchfall bei Clostr.diff. Merkblatt
- Gesundheitswesen - Hand-Fuß-Mundkrankheit Merkblatt
- Gesundheitswesen - Hantavirus Merkblatt
- Gesundheitswesen - Hepatitis A Merkblatt
- Gesundheitswesen - Hepatitis B
- Gesundheitswesen - Hepatitis C
- Gesundheitswesen - Influenza Merkblatt
- Gesundheitswesen - Keuchhusten (Pertussis) Merkblatt
- Gesundheitswesen - Kopfläuse Merkblatt
- Gesundheitswesen - Legionellose Merkblatt
- Gesundheitswesen - Masern
- Gesundheitswesen - Mumps Merkblatt
- Gesundheitswesen - Noro-Viren Merkblatt
- Gesundheitswesen - Ringelröteln
- Gesundheitswesen - Rotaviren Merkblatt
- Gesundheitswesen - Röteln
- Gesundheitswesen - Salmonellen Merkblatt
- Gesundheitswesen - Scabies (Krätze) Merkblatt
- Gesundheitswesen - Scharlach Merkblatt
- Gesundheitswesen - Windpocken (Varizellen) Merkblatt
- Gesundheitswesen - Zikavirus
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Thomas Egginger Sachbearbeiter | 0991 3100-153 | PFNG03 | EggingerT@lra-deg.bayern.de | |
Lothar Penn Sachbearbeiter | 0991 3100-152 | PF004 | PennL@lra-deg.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Deggendorf, Außenstelle Pater-Fink-Straße
Gesundheitswesen
Öffnungszeiten
Montag: 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr