Frühlingsblüte_tn.pictures.jpg
Apfelblüten Schmetterling
Lämmer
Obstbluete im Lallinger Winkel
Blumen und Biene

Ausbildungsplätze sichern

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützen Sie, wenn Sie das Ausbildungsniveau während der Corona-Pandemie in Ihrem Betrieb sichern und auch erhöhen.

In diesen 4 Bereichen erhalten Sie eine Förderung:

  • Ausbildungsprämie: Erhalt des Ausbildungsniveaus,
  • Ausbildungsprämie plus: Erhöhung des Ausbildungsniveaus,
  • Zuschuss zur Ausbildungsvergütung zur Vermeidung von Kurzarbeit und
  • Übernahmeprämie: Übernahme von Auszubildenden, deren ursprünglicher Betrieb die Ausbildung aufgrund einer Corona-bedingten Insolvenz nicht fortsetzen kann.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss:

  • Für die Ausbildungsprämie: einmalig EUR 2.000,
  • für die Ausbildungsprämie plus: einmalig EUR 3.000,
  • als Zuschuss zur Ausbildungsvergütung: 75 Prozent der Ausbildungsvergütung für jeden Auszubildenden und jeden Monat in dem ein relevanter Arbeitsausfall vorliegt und
  • als Übernahmeprämie: einmalig EUR 3.000.

Anträge stellen Sie bitte bei Ihrer örtlich zuständigen Agentur für Arbeit.

Rechtliche Voraussetzungen

Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:

  • Ihr Ausbildungsbetrieb ist von der Corona-Krise betroffen.
  • Die Berufsausbildung ist förderfähig.
  • Der Ausbildungsbetrieb führt die Ausbildungsaktivitäten fort.
  • Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 249 Mitarbeitern.

Es muss sich um einen Ausbildungsbetrieb oder ausbildende Einrichtung im Sinne der Förderrichtlinie handeln.
Antragsteller müssen ihren Sitz in Deutschland haben.
 

Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.