22.10.2019 Letzten Donnerstag war es soweit: über 30 Mitarbeiter aus verschiedensten Firmen nahmen am After-Work-Training bei der Dobler Metallbau GmbH in Deggendorf teil.

Das gemeinsame Training nach der Arbeit förderte nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Zusammenhalt und Austausch der Kollegen. Das Besondere: trainiert wurde im Betrieb!
Auch Geschäftsführer Daniel Rauh war aktiv mit dabei und zeigte sich begeistert:
„Die besondere Location, die top motivierten Teilnehmer und die spitzen Stimmung sorgten für ein tolles Event! Ermöglicht wurde dies durch ein gemeinsames Projekt mit dem Regionalmanagement Deggendorf und den beteiligten Trainern!“
Das Erfreuliche: Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen waren unterschiedlichste Leistungsklassen vertreten. Armin Egginger, Inhaber und Trainer von Physical Concepts, startete das Training und heizte in der Fertigungshalle der Firma Dobler ein. Anschließend ging es für die Teilnehmer aufgeteilt in Kleingruppen nach draußen zum gemeinsamen Lauftraining - mit wertvollen Tipps und Laufstilanalysen von Trainern des Laufvereins Deggendorf und Renate Wasmeier der AOK Deggendorf. Den Abschluss bildete wiederum Armin Egginger, der dieses Mal jedoch von seiner sanften Seite aus die Teilnehmer mit „Indian Balance“ entspannt in den Feierabend geleitete.
Für Abwechslung zwischendurch sorgte die Reaktionswand der Berufsschule Deggendorf, bei der die Mitarbeiter ihre Reaktionsfähigkeit unter Beweis stellen konnten. Und wenn doch mal die Kräfte schwankten, standen genügend Müsli-Riegel und Getränke von der AOK Deggendorf bereit.
Für Teilnehmer Christoph Busch hat sich die Teilnahme gleich doppelt gelohnt. Unter allen Anwesenden hat er das Glückslos gezogen und durfte sich auf einen Gutschein für Laufschuhe im Wert von 100€ von Intersport Greil in Deggendorf freuen.
Auch im nächsten Jahr sollen wieder „After-Work-Trainings“ stattfinden – stets mit abwechslungsreichen Locations und besonderem Trainings- und Rahmenprogramm.
Das Projekt wurde im Rahmen der Gesundheitsregionplus durchgeführt und wird vom bayerischen Ministerium für Gesundheit und Pflege gefördert.
Kategorien: Medieninfo, Wirtschaft & Regionalmanagement, Gesundheitsregion plus, Leben & Arbeiten