
"GLADIATOREN – Superstars der Antike"
18.05.2022: Sonderausstellung im Museum Quintana in Künzing vom 20. Mai bis 20. November 2022
Museumsverein lädt zu Vortrag ins „Vom Flachs zum Leinen“ ins Museum Quintana ein!
09.05.2022: Am Sonntag, 15. Mai 2022, dem Internationalen Museumstag, nimmt sie ab 16:00 Uhr Dr. Walter Madl mit auf eine Zeitreise in eine längst vergessene Welt des bäuerlichen Handwerks.
Vortrag im Museum Quintana – Archäologie in Künzing
21.04.2022: Donnerstag, 28.04.2022 19.30 Uhr Phil Burgdorf M.A., Otto-Friedrich-Universität Bamberg „Von rituellen Handlungen und versteckten Schätzen in den Höhlen der Fränkischen Alb."
Sommerbetriebszeiten der Fähre "Posching" ab 01.04.
31.03.2022: Ab Freitag, 01. April, Sommerbetriebszeiten bei der Donaufähre Posching – Fährbetrieb damit auch wieder am Wochenende
Aktion "Bayern blüht - Naturgarten" startet wieder
29.03.2022: Für viele Menschen ist der Garten eine wichtige Verbindung zur Natur – das merken wir gerade jetzt zur Frühlingszeit.Von rituellen Handlungen und versteckten Schätzen in den Höhlen der Fränkischen Alb
07.03.2022: Das Museum Quintana lädt am Donnerstag, dem 28. April, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag von Phil Burgdorf zu den Höhlen der Fränkischen Alb.
„Sein & Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“
03.09.2021: Infos zum Tag des offenen Denkmals am 12.09.2021
Oliver Schaffer zu Besuch im Museum Quintana - Expertenführung PLAYMOBIL Ausstellung
26.08.2021: Mit den Experten durch die PLAYMOBIL-Ausstellung im Museum Künzing
Expertenführung am 04.09 durch die PLAYMOBIL Ausstellung im Museum Quintana
26.08.2021: Führung mit Oliver Schaffer und Dr. Roman Weindl duch die PLAYMOBIL-Ausstellung im Museum Quintana in Künzing
Heimat Trail Trophy startet im Landkreis Deggendorf
27.07.2021: Am Freitag startet die nächste Location der "virtuellen Heimat Trails Trophy". Nach dem sehr erfolgreichen Auftakt in Zenting ist nun die Rusel als erster Standort im Landkreis Deggendorf an der Reihe. Mit der STREICHER Hoamat Rundn und dem IBU Brandschutz Rusel Trail warten auf die Teilnehmer sehr attraktive Rundkurse.
20 Jahre Museum Quintana: Jubiläumstage vom 20. bis 23. Juli 2021
19.07.2021: Vor 20 Jahren, am 20. Juli 2001, wurde das Museum Quintana – Archäologie in Künzing. im Beisein des damaligen Bundespräsidenten a.D. Prof. Dr. Roman Herzog eröffnet.
Sonderausstellung im Museum Quintana – Archäologie in Künzing
25.05.2021: “Archäologische Zeitreise – PLAYMOBIL-Sammlung Oliver Schaffer” 21. Mai bis 19. September 2021
“Archäologische Zeitreise – PLAYMOBIL-Sammlung Oliver Schaffer”
16.03.2021: Vom 21. Mai bis zum 19. September 2021 präsentiert das Museum Quintana in Künzing eine Schau der ganz besonderen Art: Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung wird dort erstmals in Bayern zu sehen sein!
Herbst – im Museum Quintana - jetzt wieder reguläre Öffnungszeiten!
01.10.2020: Während die Temperaturen sinken bereitet sich das Museum Quintana auf die Herbst- und Wintersaison vor. Zum 1. Oktober wird das Museum Quintana wieder zu regulären Öffnungszeiten, d.h. von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet sein.
Der Sommer im Museum Quintana
29.07.2020: Zum Ferienbeginn präsentiert das Museum Quintana ein umfangreiches Sommerprogramm für alle Altersgruppen.
Sommerbetriebszeiten bei der Donaufähre Posching - Regelungen wegen Corona
24.04.2020: Ab Montag, 27. April, Sommerbetriebszeiten bei der Donaufähre Posching – Besondere Regelungen wegen der Corona-Situation
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner trifft Königinnen des Deggendorfer Landes
22.01.2020: Der Verein der Deutschen Königinnen lädt jedes Jahr zum großen Treffen der Produktköniginnen nach Berlin.
Taxifahren wird teurer! - Anhebung der Taxitarife
21.11.2019: Notwendige Anhebung der Taxitarife im Landkreis Deggendorf zum 01.12.2019 wegen erheblich gestiegenen Kosten. Pflicht zur korrekten Tarifermittlung mittels Taxameter im Pflicht-fahrgebiet des Landkreises
Landkreis sammelt für Schulbauprojekte in Afrika
31.10.2019: Erste Schule befindet sich bereits im Bau – Für zweite Schule fehlt noch Geld. Spendenaufruf für „1000 Schulen für unsere Welt“
Mit der Rangerin zum Königsstein
01.08.2019: An drei Montagen im August (12.08.2019, 19.08.2019, 26.08.2019) wird vom Naturpark Bayerischer Wald e.V. eine zweistündige Führung rund um den Hausstein angeboten.
Museums-Highlight - Die Tote von Niederpöring
12.06.2019: Das Museum Quintana in Künzing präsentiert den sensationellen Fund aus dem Gräberfeld von Niederpöring. In einer interaktiven Multimediastation wird die Bestattung in der Jungsteinzeit anschaulich präsentiert. Highlight ist die Büste der "Toten von Niederpöring", die Rekonstruktion aus Funden im Gräberfeld. Es handelt sich um eine Frau mittleren Alters, vermutlich in gehobener Stellung, deren Kopfschmuck aus den Gehäusen der heute seltenen Donaukahnschnecke bestand.
Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet - Mitmachen, Dabeisein, Gewinnen
27.05.2019: Mit diesem Aufruf startet die 27. Runde des Bundeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ 2019-2022 auf Kreisebene.
Neuer Dokumentarfilm - Leben am Wasser
11.01.2019: In einem Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Deggendorf zusammen mit der Technischen Hochschule Deggendorf entstand der Dokumentationsfilm „Leben am Wasser – Die Isarmündung“.
Förderung des ÖPNV - Neue Ticketformen zum 01.01.2019
07.01.2019: Ab 2019 verbessert der Landkreis Deggendorf seinen ÖPNV durch zusätzliche Angebote.
Museum Quintana im Wettbewerb „100 Heimatschätze“ ausgezeichnet
19.07.2018: Heimatministerium und Kunstministerium zeichnen regionaltypische Kleinode der nichtstaatlichen Museen aus
Beratungsstelle für Vereine - Alles rund um die Datenschutzgrundverordung
22.06.2018: Infos und Muster!
Neue Attraktion in Künzing
14.05.2018: Künzing begeistert viele Besucher jährlich mit seinem Archäologiemuseum. Nun ist der Standort um eine Attraktion reicher: Vier stereoskopische Bildsäulen erlauben einen Blick in die römische Vergangenheit.
Geführte Wanderungen im Lallinger Winkel
09.03.2018: Unsere Heimat erleben bei 6-Etappen
Deggendorfer Land in Nürnberg
04.03.2018: Erfolgreicher Messebesuch auf der Freizeitmesse