
Herbst – im Museum Quintana - jetzt wieder reguläre Öffnungszeiten!
01.10.2020: Während die Temperaturen sinken bereitet sich das Museum Quintana auf die Herbst- und Wintersaison vor. Zum 1. Oktober wird das Museum Quintana wieder zu regulären Öffnungszeiten, d.h. von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet sein.
Der Sommer im Museum Quintana
29.07.2020: Zum Ferienbeginn präsentiert das Museum Quintana ein umfangreiches Sommerprogramm für alle Altersgruppen.
Infozentrum Isarmündung öffnet ab sofort Außengelände & ab 13.05. das Gebäude
07.05.2020: Infozentrum Isarmündung öffnet ab sofort Außengelände und ab 13.05.2020 das Gebäude
Sommerbetriebszeiten bei der Donaufähre Posching - Regelungen wegen Corona
24.04.2020: Ab Montag, 27. April, Sommerbetriebszeiten bei der Donaufähre Posching – Besondere Regelungen wegen der Corona-Situation
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner trifft Königinnen des Deggendorfer Landes
22.01.2020: Der Verein der Deutschen Königinnen lädt jedes Jahr zum großen Treffen der Produktköniginnen nach Berlin.
Taxifahren wird teurer! - Anhebung der Taxitarife
21.11.2019: Notwendige Anhebung der Taxitarife im Landkreis Deggendorf zum 01.12.2019 wegen erheblich gestiegenen Kosten. Pflicht zur korrekten Tarifermittlung mittels Taxameter im Pflicht-fahrgebiet des Landkreises
Landkreis sammelt für Schulbauprojekte in Afrika
31.10.2019: Erste Schule befindet sich bereits im Bau – Für zweite Schule fehlt noch Geld. Spendenaufruf für „1000 Schulen für unsere Welt“
Mit der Rangerin zum Königsstein
01.08.2019: An drei Montagen im August (12.08.2019, 19.08.2019, 26.08.2019) wird vom Naturpark Bayerischer Wald e.V. eine zweistündige Führung rund um den Hausstein angeboten.
Museums-Highlight - Die Tote von Niederpöring
12.06.2019: Das Museum Quintana in Künzing präsentiert den sensationellen Fund aus dem Gräberfeld von Niederpöring. In einer interaktiven Multimediastation wird die Bestattung in der Jungsteinzeit anschaulich präsentiert. Highlight ist die Büste der "Toten von Niederpöring", die Rekonstruktion aus Funden im Gräberfeld. Es handelt sich um eine Frau mittleren Alters, vermutlich in gehobener Stellung, deren Kopfschmuck aus den Gehäusen der heute seltenen Donaukahnschnecke bestand.
Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet - Mitmachen, Dabeisein, Gewinnen
27.05.2019: Mit diesem Aufruf startet die 27. Runde des Bundeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ 2019-2022 auf Kreisebene.
Neuer Dokumentarfilm - Leben am Wasser
11.01.2019: In einem Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Deggendorf zusammen mit der Technischen Hochschule Deggendorf entstand der Dokumentationsfilm „Leben am Wasser – Die Isarmündung“.
Förderung des ÖPNV - Neue Ticketformen zum 01.01.2019
07.01.2019: Ab 2019 verbessert der Landkreis Deggendorf seinen ÖPNV durch zusätzliche Angebote.
Museum Quintana im Wettbewerb „100 Heimatschätze“ ausgezeichnet
19.07.2018: Heimatministerium und Kunstministerium zeichnen regionaltypische Kleinode der nichtstaatlichen Museen aus
Beratungsstelle für Vereine - Alles rund um die Datenschutzgrundverordung
22.06.2018: Infos und Muster!
Neue Attraktion in Künzing
14.05.2018: Künzing begeistert viele Besucher jährlich mit seinem Archäologiemuseum. Nun ist der Standort um eine Attraktion reicher: Vier stereoskopische Bildsäulen erlauben einen Blick in die römische Vergangenheit.
Geführte Wanderungen im Lallinger Winkel
09.03.2018: Unsere Heimat erleben bei 6-Etappen
Deggendorfer Land in Nürnberg
04.03.2018: Erfolgreicher Messebesuch auf der Freizeitmesse
Königinnen-Ausflug nach Berlin
25.01.2018: Deggendorfer Land auf der Grünen Woche in Berlin
Landkreis Gschichtn #8 - Neuer Videoclip über Thomas Hierbeck
22.01.2018: Heute sind wir mit den Landkreis-Gschichtn zu Gast bei einem innovativen Unternehmer und Handwerker, einem eingefleischten Feuerwehrler und Netzwerker und richtigen Familienmenschen.
Jubiläumsbroschüre Regionalmanagement Deggendorf
11.08.2017: Seit 10 Jahren gibt es im Landkreis Deggendorf ein Regionalmanagement. Zur Feierstunde am 12. Juli kam unter anderem Heimatminister Dr. Markus Söder, um zu gratulieren. Was macht das Regionalmanagement? Diese Frage wird in einer Jubiläumsbroschüre beantwortet.
Erlebniswandern - 6 Etappen in den Frühling
08.03.2017: Historisches zum Leben und Arbeiten auf der Rusel, am Hausstein und die Geschichte zum Königstein, zum Lungensanatorium, zur Klinik - informativ, interessant und wissenswert.
Lebensader Donau - Wanderausstellung im Museum Quintana
07.03.2017: Wasserstraße, Hochwasserschutz und Donauausbau - die Donau ist allgegenwärtig in der Region..
Landkreis Gschichtn #7 - Neuer Videoclip über Heinz Burkhart
03.03.2017: Der tägliche Loipenbericht für das Langlaufzentrum Rusel- ein MUSS für alle Langläufer in der Region!
Landkreis Gschichtn #6 - Neuer Videoclip über Jürgen Waldmann
20.01.2017: Kellner in einem Café in Deggendorf. Könnte langweilig sein oder eine echte Berufung!
Landkreis Gschichtn #5 - Neuer Videoclip über Eselwanderungen mit Susa Winter
11.01.2017: Herrliche Natur, Südhang, jede Menge Tiere, Bio pur! Auch das ist eine Seite des Landkreis Deggendorf.
Landkreis Gschichtn #4 - Neuer Videoclip vom Andreas "Bache" Bachmeier
10.01.2017: Richtige Originale aus dem Landkreis Deggendorf: Andreas „Bache“ Bachmeier gehört da auf alle Fälle dazu!
Erstes LEADER-Projekt in der neuen Förderphase genehmigt
12.12.2016: Anfang des Jahres 2016 konnten in der LAG Deggendorf die ersten Förderanträge eingereicht werden. Für den Förderzeitraum bis 2020 stehen in der LAG Deggendorf insgesamt 1,5 Mio. € LEADER-Fördermittel für Einzel- und Kooperationsprojekte zur Verfügung. Die Fördersätze liegen je nach Projekt zwischen 30% und 60%.
Landkreis Gschichtn #3 - Neuer Videoclip "Big Band" ist online
14.09.2016: Der Landkreis Deggendorf bietet auch kulturell sehr viel. Neben den Klöstern, Festen und Museen spielt die Musik eine große Rolle.
Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" - Moos und Datting kommen in den Bezirksentscheid
07.09.2016: Das Ergebnis der Kreiskommission zum 26. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ steht nun fest