
Umtausch der „Alten Lappen“ steht an.
09.01.2023: Da es mehr als 100 unterschiedliche Führerscheinmuster in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gibt, setzte die EU bereits 2006 zur Vereinheitlichung und zur Vorbeugung von Fälschungen eine Führerscheinrichtlinie auf, die nun in die finale Umsetzung geht.
Heizkostenzuschuss II für Wohngeldbezieher
15.12.2022: Die Auszahlung wird voraussichtlich erst Anfang Februar 2023 erfolgen können.
Landratsamt am 23.12.2022 und am 30.12.2022 geschlossen
08.12.2022: Das Landratsamt und seine Außenstellen sind am 23.12. und am 30.12.2022 geschlossen.
Wohngeld-Plus-Reform
08.12.2022: Bei der Entscheidung über Wohngeldanträge ist momentan mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Ehrungen und Verabschiedungen am Landratsamt Deggendorf
06.12.2022: Das Landratsamt Deggendorf ehrt und verabschiedet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig. Wegen der Pandemie mussten diese Veranstaltungen immer wieder verschoben werden.
Sicherheitsgespräch zwischen Polizeispitze und Landrat Bernd Sibler
15.06.2022: DEGGENDORF. Am Dienstag, 14.06.2022, hat Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn gemeinsam mit dem Polizeivizepräsidenten Manfed Gigler, dem Leiter des Sachgebiets für Kriminalitätsbekämpfung LKD Paul Mader, dem Leiter der PI Deggendorf PD Markus Völkl, dem Leiter der PI Plattling EPHK Elmar Kastl, dem stellvertretenden Leiter der VPI Deggendorf EPHK Frank Schlenz sowie dem Leiter der KPS Deggendorf EKHK Arno Bogner den aktuellen Sicherheitsbericht 2021 des Polizeipräsidiums Niederbayern an den neuen Landrat Bernd Sibler überreicht.
Aushändigung von Kommunalen Dankurkunden
13.06.2022: Einladung zur Feierstunde
Wahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis zur Wahl des Landrats fest
18.05.2022: Bernd Sibler nimmt die Wahl an
50 Jahre Landkreis Deggendorf Einladung zur Festveranstaltung
06.05.2022: Die Landkreisgebietsreform schuf 1972 in Bayern etliche neue Landkreiszuschnitte und trat am 1.Mai 1972 in Kraft.