
„Winterpause“ der Fähre seit 16. Januar beendet
16.01.2023: Die alljährliche turnusgemäße „Winterpause“ der Donaufähre „Posching“ zwischen Mariaposching (Landkreis Straubing-Bogen) und Stephansposching ist seit 16. Januar beendet.
Regionalmanagement des Landkreises blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und präsentiert die Planungen für 2023
21.12.2022: Das Regionalmanagement Deggendorf wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Jährlich bis zu 100.000 Euro stellt das Ministerium für die Umsetzung verschiedener Projekte zur Verfügung. Bei einer Sitzung des Beirats berichtete Regionalmanager Herbert Altmann, was mit dem Geld in diesem Jahr gemacht wurde. Außerdem gab er einen Ausblick auf die im Jahr 2023 anstehenden Projekte.
Azubi-Rotation startet 2023 wieder durch
19.12.2022: Regionalmanagement des Landkreises organisiert Neustart nach Corona - Bereits 14 Firmen wollen dabei sein Bis zur Corona-Pause wurde die jährlich stattfindende Aktion der Azubi-Rotation vom Regionalmanagement des Landkreises Deggendorf organisiert. Heimische Firmen tauschten für meist eine Woche ihre Auszubildenden. Im neuen Jahr folgt der Re-Start der Rotation. Bei einer ersten Besprechung im Landratsamt signalisierten bereits 14 Ausbildungsbetriebe ihre Bereitschaft zur Teilnahme.
Kontrolle behalten durch Vorsorge – nicht nur im Alter!
31.08.2022: Kontrolle über das eigene Leben und ein selbstbestimmtes Handeln sind sehr wichtig.
TIMOTHY LISTON, US Generalkonsul, besuchte den Landkreis Deggendorf
22.07.2022: TIMOTHY LISTON, US Generalkonsul, besuchte den Landkreis Deggendorf u.a. trug er sich im Landratsamt Deggendorf in das Gästebuch des Landkreises Deggendorf ein.
„Ins Gespräch kommen!“ - Bürgergespräch in Hunding
08.07.2022: Montag, 01. August 2022, 19.00 Uhr Gasthaus „Zum Goldberg“, Hunding
Erstes Treffen der kommunalen Seniorenbeauftragten im Landratsamt
04.07.2022: Seniorenarbeit in den Blick nehmen
Neue Bodenrichtwerte veröffentlicht (Stichtag 01.01.2022)
27.06.2022: Neue Bodenrichtwerte veröffentlicht (Stichtag: 01.01.2022)„ Ins Gespräch kommen…“
17.06.2022: Landrat lädt Oberpöringer Bürgerinnen und Bürger ein
Sicherheitsgespräch zwischen Polizeispitze und Landrat Bernd Sibler
15.06.2022: DEGGENDORF. Am Dienstag, 14.06.2022, hat Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn gemeinsam mit dem Polizeivizepräsidenten Manfed Gigler, dem Leiter des Sachgebiets für Kriminalitätsbekämpfung LKD Paul Mader, dem Leiter der PI Deggendorf PD Markus Völkl, dem Leiter der PI Plattling EPHK Elmar Kastl, dem stellvertretenden Leiter der VPI Deggendorf EPHK Frank Schlenz sowie dem Leiter der KPS Deggendorf EKHK Arno Bogner den aktuellen Sicherheitsbericht 2021 des Polizeipräsidiums Niederbayern an den neuen Landrat Bernd Sibler überreicht.
Fachtag "Pandemie und Kindergesundheit" - jetzt anmelden
02.06.2022: Wie geht es unseren Kindern seit der Pandemie?
Als Kommunity gemeinsam stark für eine klimafreundliche Zukunft
31.05.2022: Vernetzen, sich austauschen und ins Handeln kommen – darum ging es beim ersten KOMMUNity Netzwerktreffen der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager am 12. Mai 2022 in Regensburg.
„Zählen, was zählt“ – Insektensommer am Infozentrum Isarmündung
30.05.2022: Medientermin
Projekt „Fit Kids“ in der VG Lalling startet!
27.05.2022: Angenehm sonniges Wetter begleitete die Auftaktveranstaltung des Projektes „Fit Kids“ in der Gemeinde Lalling beim Spielplatz am Jägerhölzl.