Frühlingsblüte_tn.pictures.jpg
Apfelblüten Schmetterling
Lämmer
Obstbluete im Lallinger Winkel
Blumen und Biene

Termine | Sitzungen

Mitteilungen aus den Sitzungen:

Ergebnis aus der Beiratssitzung vom 28.02.2023

Folgende Beschlüsse wurden gefasst:

  1. Frau Stefanie Johann, Geschäftsführerin des Kreisjugendrings Landkreis Deggendorf, wird nach § 9 (6) der Satzung vom 16.07.2014 als kommissarisches Mitglied in den LAG-Beirat berufen.
  2. Für die Einzelmaßnahme „Klosterwiesn Open Air“ wird eine Förderung von 1.260 EUR beschlossen.
  3. Vorbehaltlich der Entscheidung der Mitgliederversammlung, die Neufassung der Geschäftsordnung zu beschließen, stimmt der LAG-Beirat der vorliegenden Neufassung der Geschäftsordnung für das Entscheidungsgremium auf Grundlage der Satzung der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Deggendorf e. V. zu.

Ergebnis aus der Mitgliederversammlung vom 28.02.2023

Folgende Beschlüsse wurden gefasst:

  1. Die Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf stimmt der Tagesordnung einstimmig zu.
  2. Dem Beschlussvorschlag „Die Entlastung des Vorstandes der LAG Landkreis Deggendorf e.V. wird erteilt.“ wird einstimmig zugestimmt (mit zwei Enthaltungen des 1. und der 2. Vorsitzenden).
  3. Folgendem Beschlussvorschlag stimmt die Mitgliederversammlung einstimmig zu: 1) Feststellung des endgültigen Entwurfs, 2) Die Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. stimmt der Neufassung der Satzung zu, die der Einladung vom 15.02.23 beigefügt war. 3) Der Vorstand darf Änderungen an der Satzung, die vom Registergericht gefordert werden, beschließen.
  4. Die Mitgliederversammlung stimmt der vorliegenden Neufassung der Geschäftsordnung für das Entscheidungsgremium auf Grundlage der Satzung der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Deggendorf e. V.  einstimmig zu.
  5. Die Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. stimmt den erforderlichen Änderungen der LES zur Anerkennung als Lokale Aktionsgruppe in LEADER 2023-2027 einstimmig zu.
  6. Die Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. stimmt der Beendigung der Mitgliedschaft im Kompetenznetzwerk Bayern Regional e. V. zum Ende des Beitragsjahres mit einer Gegenstimme zu.


Zukünftige Termine:

LAG-Beiratssitzung: Dienstag, 27. Juni 2023 um 14:00 Uhr

Bus-Exkursion zu LEADER-Projekten im Landkreis Deggendorf: Mittwoch, 06. September 2023 von 10:00 - 16:00 Uhr

LAG-Mitgliederversammlung: Ende März 2024

 


Terminarchiv:

25.05.2023 Ländliche Entwicklung in Bayern: Fachtagung 2023
22.05.2023 Beteiligtenversammlung ILE Donauschleife
17.05.2023 Videokonferenz Deutscher Wanderverband: Fachforum Wandern 2023
12.05.2023 Einweihung Bürgersaal mit Bürgerhaus Plattling
11.05.2023 Fachbeirat Streuobstkompetenzzentrum Lallinger Winkel
08.05.2023 Videokonferenz Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume: Austausch für Aktive aus den LEADER-Regionen
25.04.2023 Beteiligtenversammlung ILE Donau-Isar
18.04.2023 Tourismusdialog des Bayerisches Zentrum für Tourismus: Ist Urlaub planbar?
23.03.2023 Beteiligtenversammlung ILE Donauschleife
20.03.2023 Qualitätscheck mit LEADER-Koordinator
09.03.2023 Interview Forschungsgruppe ART zur Evaluierung des bayerischen LEADER-Förderprogramms 2014-2022
02.03.2023 Pressetermin zum Förderbescheid für das Inklusive Naturfreibad Metten
28.02.2023 10. Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. Beschlüsse
28.02.2023 26. LAG-Beiratssitzung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. Beschlüsse
17.02.2023 Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Planung und Umweltfragen, Landkreis Deggendorf
27.01.2023 Vortrag über LEADER im Rahmen des Masterstudiengangs Public Management: europäischen Ausrichtung des Kommunalmanagements an der THD
12.01.2023 Videokonferenz LAGs von Niederbayern mit LEADER-Koordinator
07.12.2022 Beteiligtenversammlung ILE Donauschleife
01.12.2022 Beteiligtenversammlung ILE Donau-Isar
24.11.2022 Treffen der niederbayerischen LAG-Geschäftsführer mit LEADER-Koordinator und SG L1.3 AELF Regen
22.11.2022 Online-Workshop der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf "Grüne Zeitenwende für Mensch, Umwelt, Klima & Energie"
17.11.2022 Online-Workshop der Deutschen Vernetzungsstelle "Gutes Essen - kurze Wege"
15.11.2022 Beteiligtenversammlung ILE Sonnenwald
26.10.2022 Online-Workshop der Deutschen Vernetzungsstelle "Smarte Dörfer und Regionen"
24.10.2022 Qualitätscheck mit LEADER-Koordinator
22.09.2022 Beteiligtenversammlung ILE Donau-Isar
20.09.2022 Beteiligtenversammlung ILE Donauschleife
19.09.2022 Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Planung und Umweltfragen Landkreis Deggendorf
10.09.2022 Einweihung neue Dorfmitte Lalling mit Bürgerzentrum
30.07.2022 Einweihungsfeier Kletterhalle Natternberg
11.07.2022 Einreichung der LES 2023-2027 beim StMELF
28.06.2022 25. LAG-Beiratssitzung Beschluss
28.06.2022 Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. Beschlüsse
02.06.2022 Videokonferenz LAGs von Niederbayern mit LEADER-Koordinator
31.05.2022 Videokonferenz des StMELF mit den bayerischen LAGs
28.05.2022 Festakt Krönung der neuen Mostkönigin mit Eröffnung des Bürgerzentrums Lalling 
25.05.2022 Klausurtagung der ILE Donauschleife
11.05.2022 ILE-Netzwerktreffen des ALE in Winzer
28.04.2022 Videokonferenz LAGs von Niederbayern mit LEADER-Koordinator
26.04.2022 SWOT- und Strategieworkshop der LAG Landkreis Deggendorf e. V. zur Fortschreibung der LES
19.04.2022 Umlaufverfahren des LAG-Beirats (Ende: 02.05.2022) Beschluss
15.03.2022 24. LAG-Beiratssitzung Beschlüsse
10.03.2022 Videokonferenz LAGs von Niederbayern mit LEADER-Koordinator
11.02.2022 Beteiligtenversammlung ILE Donauschleife in Osterhofen
09.02.2022 Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Planung und Umweltfragen Landkreis Deggendorf
03.02.2022 Online-Beteiligtenversammlung ILE Donau-Isar; Videokonferenz LAGs von Niederbayern mit LEADER-Koordinator
31.01.2022 Pressetermin Übergabe Bewilligungsbescheid Integrativer Alwetterplatz SpVgg Osterhofen
21.01.2022 Vortrag über LEADER im Rahmen des Masterstudiengangs Public Management: europäischen Ausrichtung des Kommunalmanagements an der THD
17.12.2021 Videokonferenz LAGs von Niederbayern mit LEADER-Koordinator
14.12.2021 Videokonferenz Fachbeirat Streuobstkompetenzzentrum Lallinger Winkel
09.11.2021 "Resilienz und Landentwicklung" (3. Termin, StMELF)
04.11.2021 Treffen der LAG-Geschäftsführer aus Niederbayern mit dem LEADER-Koordinator in Furth (LK Landshut)
19.10.2021 23. LAG-Beiratssitzung Beschlüsse
12.10.2021 6. LEADER Forum 2021 des StMELF (Videokonferenz)
07.10.2021 Videokonferenz der niederbayerischen LAG-Geschäftsführer mit dem LEADER-Koordinator
29.09.2021 "Resilienz und Landentwicklung" (2. Termin, StMELF)
21.09.2021 Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. Beschlüsse
14.09.2021 Einweihung Bewegungsparcours Aholming
12.09.2021 Eröffnung Stadtmuseum Deggendorf
11.09.2021 Einweihung Aicha a. d. Donau
04.08.2021 "Resilienz und Landentwicklung" (1. Termin, StMELF)
29.06.2021 22. LAG-Beiratssitzung Beschlüsse
23.06.2021 Videokonferenz LAG-Geschäftsführer Niederbayern mit StMELF/E3
20./21.04.2021 Bundesweites Online-LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle 
03.02.2021 21. LAG-Beiratssitzung Beschlüsse
24.02.2021 5. LEADER Forum 2021 des StMELF (Videokonferenz)
18.02.2021 Vorstellung Genussregion Niederbayern Lukas Dillinger (Videokonferenz)
17.12.2020 Niederbayerisches LAG-Geschäftsführertreffen (Videokonferenz)
23.11.2020 Umlaufverfahren des LAG-Beirats (Ende: 30.11.2020) Beschluss
09.11.2020 Umlaufverfahren des LAG-Beirats (Ende: 16.11.2020)   Beschlüsse
29.09.2020 Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. Beschlüsse
22.09.2020 20. LAG-Beiratssitzung Beschlüsse
30.07.2020 Niederbayerisches LAG-Geschäftsführertreffen in Mühlham
08.06.2020 Eröffnung Bewegungsparcours Metten
29.05.2020 Umlaufverfahren des LAG-Beirats (Ende: 08.06.2020) Beschluss
18.05.2020 Umlaufverfahren des LAG-Beirats (Ende: 25.05.2020) Beschlüsse
18.02.2020 19. LAG-Beiratssitzung Beschlüsse
10.12.2019 Niederbayerisches LAG-Geschäftsführertreffen in Wiesenfelden
28.11.2019 LEADER Forum 2019 am Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
27.11.2019 Mitgliederversammlung der LAG Landkreis Deggendorf e. V. Beschlüsse
14.11.2019 ILE-Netzwerktreffen in Niederwinkling

Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.