Das Gebiet der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Deggendorf e.V. umfasst den gesamten Landkreis Deggendorf mit den drei Städten Deggendorf (33.893 Einwohner), Plattling (12.958 Einwohner) und Osterhofen (11.861 Einwohner) sowie 4 Märkten und 19 Gemeinden.
Das Gebiet der LAG hat eine Fläche von 861,17 km² und in ihm leben 119.744 Einwohner (Stand: 30.06.2021 vgl. LES 2023-2027 S. 12). Die westlichen Gebiete erstrecken sich in den Gäuboden. Der nördliche und östliche Teil der LAG ist geprägt vom Bayerischen Wald. Das Zentrum der Region ist das Donautal und der Mündungsbereich der Isar. Ins Tertiärhügelland erstreckt sich der südliche Teil.

Kooperationspartner ILEn:
Im Rahmen der Ländlichen Entwicklung kooperieren die Kommunen im Landkreis Deggendorf in in vier Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILEn):
Kooperationspartner Kompetenzzentrum Streuobst:
Im Rahmen des vom bayerischen Wissenschaftsministerium geförderten Projektes „Initiierung und Einrichtung eines Streuobstwiesen-Kompetenzzentrums im Lallinger Winkel“ mit den Gemeinden Lalling, Grattersdorf, Hunding und Schaufling, der IG bio-zertifiziertes Streuobst Lallinger Winkel GbR, der ARGE Lallinger Streuobst, den Goldbergbauern Hunding sowie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf als Projektbeteiligte, soll unter anderem ein regionales Kompetenznetzwerk „Streuobst“ aufgebaut werden. Ziel dieses regionalen Netzwerkes ist es, vorhandene Aktivitäten im Lallinger Winkel zum Thema Streuobst besser zu vernetzen, Möglichkeiten der Kooperation auszuloten sowie die gemeinsame Entwicklung neuer Ideen und Kompetenzen zu ermöglichen.