
Umtausch der „Alten Lappen“ steht an.
09.01.2023: Da es mehr als 100 unterschiedliche Führerscheinmuster in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gibt, setzte die EU bereits 2006 zur Vereinheitlichung und zur Vorbeugung von Fälschungen eine Führerscheinrichtlinie auf, die nun in die finale Umsetzung geht.
Elterngeld und was sonst noch?
04.01.2023: Informationsveranstaltung der Schwangerschaftsberatungsstelle über die wichtigsten finanziellen Leistungen wie Elterngeld, Familiengeld, Kindergeld
Regionalmanagement des Landkreises blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und präsentiert die Planungen für 2023
21.12.2022: Das Regionalmanagement Deggendorf wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Jährlich bis zu 100.000 Euro stellt das Ministerium für die Umsetzung verschiedener Projekte zur Verfügung. Bei einer Sitzung des Beirats berichtete Regionalmanager Herbert Altmann, was mit dem Geld in diesem Jahr gemacht wurde. Außerdem gab er einen Ausblick auf die im Jahr 2023 anstehenden Projekte.
Azubi-Rotation startet 2023 wieder durch
19.12.2022: Regionalmanagement des Landkreises organisiert Neustart nach Corona - Bereits 14 Firmen wollen dabei sein Bis zur Corona-Pause wurde die jährlich stattfindende Aktion der Azubi-Rotation vom Regionalmanagement des Landkreises Deggendorf organisiert. Heimische Firmen tauschten für meist eine Woche ihre Auszubildenden. Im neuen Jahr folgt der Re-Start der Rotation. Bei einer ersten Besprechung im Landratsamt signalisierten bereits 14 Ausbildungsbetriebe ihre Bereitschaft zur Teilnahme.
Ehrungen und Verabschiedungen am Landratsamt Deggendorf
06.12.2022: Das Landratsamt Deggendorf ehrt und verabschiedet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig. Wegen der Pandemie mussten diese Veranstaltungen immer wieder verschoben werden.
Umtausch der „Alten Lappen“ der Jahrgänge 1959 bis 1964 verlief reibungslos
01.12.2022: Wie bereits im Vorjahr hat die Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamtes Deggendorf allen Führerscheininhabern der aktuellen Staffelung (Jahrgänge 1959 – 1964), die noch in Besitz eines „Alten Lappens“ waren und deren Führerschein in Deggendorf ausgestellt wurde, den Umtauschantrag mit allen dazugehörigen Informationen per Post übersandt.
Internationaler Tag des Ehrenamtes
29.11.2022: Landrat Bernd Sibler lädt die Ehrenamtlichen des MACHMIT - Freiwilligenzentrums Deggendorf ein.
Energiesparen für Energiewechsel und Klimaschutz
28.10.2022: - Tipps und Handlungsmöglichkeiten –
Demenzwoche im Landratsamt Deggendorf
26.10.2022: Demenzwoche im Landratsamt Deggendorf - Vorträge und Ausstellungen für Angehörige und Fachkräfte von 24.—28. Oktober 2022