20.12.2022 Nach einer längeren Pause, hat es sich der Landkreis Deggendorf dieses Jahr nicht nehmen lassen, wieder eine Weihnachtsfeier für die Pflegefamilien des Landkreises, als Anerkennung für deren geleistete Arbeit, zu organisieren. 52 Pflegefamilien mit ihren Pflegekindern und leiblichen Kindern feierten gemeinsam im Landgasthof Thalhauser in Wallerdorf.

In seinen Begrüßungsworten würdigte Florian Nowak, stellvertretender Leiter des Amtes für Jugend und Familie, die geleistete Arbeit der Pflegeeltern. Diese ermöglichen den ihnen anvertrauten Kindern ein Aufwachsen im familiären Rahmen, das mit dem Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit einhergeht. Nicht alle Kinder haben die gleichen Startbedingungen für ihr Leben. So gibt es vielfältige Ursachen für eine befristete oder dauerhafte Unterbringung in Pflegefamilien. In einer Familie erfahren die Kinder die nötige Zuwendung, Beständigkeit und Liebe, was für eine positive Entwicklung von großer Bedeutung ist. Landrat Bernd Sibler bedankte sich für die jahrelange Treue der Pflegeeltern. Darüber hinaus betonte er, dass die Pflegeeltern eine äußerst verantwortungsvolle Aufgabe übernommen haben, welche sie gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie bewältigen.
Im Zentrum der Feier stand die Gemeinschaft und der gemütliche Austausch untereinander. Es nahmen auch weitere Fachkräfte des Amtes für Jugend und Familie an der Feierlichkeit teil. So waren die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes, der wirtschaftlichen Jugendhilfe, sowie die Amtsvormünder und die beiden Mitarbeiterinnen der Pflegeelternberatungsstelle des Caritasverbands für den Landkreis Deggendorf e.V. anwesend.
Auch der heilige Nikolaus beehrte die Gesellschaft und hatte besonders für die jungen Gäste eine kleine Überraschung dabei. Zu einer vorweihnachtlichen und feierlichen Atmosphäre trugen besonders die musikalischen und kreativen Darbietungen einiger Pflegekinder bei. Zuerst wurden dem Nikolaus durch Milan, Renesmee, Leon und Lea ein Lied sowie ein Gedicht gewidmet. Nach dem Besuch des Nikolaus, begeisterte schließlich die 12-jährige Stella die Anwesenden mit weihnachtlichen Stücken auf dem Keyboard.
Vor dem gemeinsamen Abendessen wurden feierlich die Weihnachtsgeschenke durch Landrat Sibler überreicht. Die Pflegefamilien haben eine kleine Aufmerksamkeit, als Anerkennung und Wertschätzung für deren geleistete Arbeit, sowie die gute Kooperation mit den Fachstellen, entgegengenommen.
Die Kinder bekamen ein persönliches Geschenk, welches sie sich vor der Feier bereits aussuchen durften. Rückblickend auf die geleitstete Arbeit im Jahr 2022 kann mit den Worten von Landrat Bernd Silber festgehalten werden: „Vergelt’s Gott an alle“.
Das Amt für Jugend und Familie möchte erneut darauf hinweisen, dass auch weiterhin dringend neue, engagierte Pflegeeltern gesucht werden. Interessenten können sich unverbindlich beim Pflegekinderdienst des Landratsamts Deggendorf unter 0991/ 3100 355 beraten lassen
Foto Landratsamt
Von links Landrat Sibler, Familie Stadler mit den Pflegekindern Tietron, Mary und Selina.
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Jutta
Staudinger
Pressesprecherin
|
0991 3100-251 | 103 | StaudingerJ@lra-deg.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Deggendorf - Pressestelle
Öffnungszeiten
Montag: 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr
Kategorien: Medieninfo