Baby- und Kleinkindsprechstunde
„Mein Kind schläft noch nicht durch. Ist das normal? Andere Kinder können in dem Alter schon Dinge, die mein Baby noch überhaupt nicht macht. Muss ich mir Sorgen machen?
Meine Mutter rät mir dies, meine Freundin das, und im Internet stehen wieder andere Ratschläge. Was ist richtig?“
Gerade beim ersten Baby sind solche Fragen an der Tagesordnung.
Antworten auf all diese Fragen gibt einmal im Monat eine Familienkinderkrankenschwester während des offenen Elterntreffs im Familienzentrum Deggendorf.
Die Baby- und Kleinkindsprechstunde kann ohne Anmeldung und kostenfrei besucht werden.
Die Babysprechstunde kann ab 15.3.2022 wieder stattfinden.
Hygienevorschriften im Familienzentrum: 3G – geimpft, genesen oder getestet.
Termine 2022
Mittwoch, 12. Januar
Donnerstag, 17. Februar
Dienstag, 15. März
Mittwoch, 6. April
Donnerstag, 5. Mai
Dienstag, 21. Juni
Mittwoch, 13. Juli
Wann und wo:
Jeweils von 9 bis 11 Uhr
Familienzentrum Deggendorf, Amanstr. 9
https://www.familienzentrum-deggendorf.de/
Der "Wagerl-Treff" in Plattling
Der „Wagerl-Treff“ in Plattling ist ein offener Eltern-Kind-Treff.
Einmal wöchentlich treffen sich Eltern und Kinder bis 3 Jahre in den Räumen des Kinderschutzbundes Plattling.
Bei einem zwanglosen Brezenfrühstück können sich die Eltern austauschen, die Kinder in erste Spielfreundschaften hineinwachsen.
Themenimpulse zu Kinderpflege, Ernährung, Erziehung können nach Wunsch von der leitenden Fachkraft gegeben werden.
Wann und wo:
Jeden Dienstagvormittag von 9.00 Uhr – 11.30 Uhr,
Kinderschutzbund Plattling, Straubinger Str. 4-6
Ohne Anmeldung, kostenfrei
http://www.kinderschutzbund-deggendorf.de/
Deutschlernkurs für Mütter mit Babys
Eine Gruppe für Schwangere und Mütter mit Kindern von 0 – 3 Jahren, die wegen ihrer Kinder keinen regulären Deutschkurs besuchen können.
Geübt werden hier wichtige Gesprächsinhalte wie Schwangerschaftsvorsorge, Babypflege, Kinderarztbesuch, Anmeldung im Kindergarten.
Der Kurs wird flexibel auf die Vorkenntnisse und die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt.
Babys und Kleinkinder können mitgebracht werden, eine Spielecke ist im Gruppenraum vorhanden.
Die Deutschgruppe kann ab Ostern wieder stattfinden. Anfragen bitte an Frau Maier-Hoerburger,
Tel. 0991 / 3100 308 oder an koki@lra-deg.bayern.de
Wann:
3 Blöcke von Herbst bis Weihnachten, von Januar bis Ostern und von Ostern bis zur Sommerpause. Jeder Block umfasst 10 – 12 wöchentliche Treffen à 90 Minuten.
Wo:
Caritas Schwangerenberatungsstelle Deggendorf, Detterstr. 35,
Tel. 0991 / 290 55 40
Anmeldung:
bei KoKi oder bei der Caritas Schwangerschaftsberatungsstelle
https://www.caritas-regensburg.de/beratenundhelfen/schwangerschaft/deggendorf
Zwillingseltern-Treff
Zwillingseltern können sich hier kennenlernen und ihre besten Tipps, Adressen und Erfahrungen austauschen. Das Handling von zwei Babys will erlernt werden und die besonderen Herausforderungen für die eigene Gesundheit, Partnerschaft und Geschwisterbeziehungen verdienen ausreichend Raum.
Eine Familienkinderkrankenschwester begleitet diesen Austausch und beantwortet alle Fragen rund um die Themen Stillen/Flaschennahrung, Schlafen, Tragen, seelische Entwicklung und Ernährung.
Die Gruppe ist offen für Schwangere und Eltern von Mehrlingen bis 3 Jahren aus Deggendorf und den angrenzenden Landkreisen.
Um pandemiebedingte Organisationerschwernisse zu vermeiden, fanden diese Austauschrunden vorerst online statt - bequem von zuhause aus und abends, wenn die Kleinen schon schlafen und auch die Väter teilnehmen können.
Die Zwillingsgruppe findet ab 9.3.2022 14-tägig im Kindergarten Forsthart, Badstraße 2, 94550 Künzing statt!
Hygienevorschrift: 3G – geimpft, genesen oder getestet.
Anmeldung bitte bei Melanie Falkowski,
Tel. 0162 – 287 1083
Die Teilnahme ist kostenfrei.