18.09.2023 Im Landkreis Deggendorf dürfen sich wieder fünf Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer freuen: sie werden mit dem Siegel „Bayern blüht - Naturgarten“ ausgezeichnet.

Urkunde und Gartenplakette werden vom Deggendorfer Landrat in einem der teilnehmenden Naturgärten an die Preisträger überreicht:
am Dienstag, 19. September 2023 um 14.30 Uhr im Naturgarten „Wilde Wiese“ der Kindertagesstätte St. Maria und Josef
Talstraße 2, 94508 Schöllnach
(ehemals Gelände Jugendzeltplatz Schöllnach)
Ziel der Aktion „Bayern blüht- Naturgarten“ ist es, eine natur- und umweltgerechte Gestaltung und Bewirtschaftung von privaten Gärten zu fördern und damit einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.
Dazu gehört der Verzicht auf chemischen Pflanzenschutz und synthetischen Dünger im Garten, der Verzicht auf Torf bei der Bodenverbesserung und eine hohe ökologische Vielfalt durch beispielsweise wilde Ecken, Blütenstauden, Obstbäume, Wasserstellen oder Trockenmauern.
Wir freuen uns, erstmals den Garten einer Kindertagesstätte mit dem Siegel auszeichnen zu können. Kinder spielerischen an die Natur her-anzuführen und Begeisterung dafür zu wecken, legen den Grundstein für eine besonders nachhaltige Sensibilisierung für die Natur im Sinne der Auszeichnung.
„Bayern blüht- Naturgarten“ wird im Landkreis Deggendorf organisiert von Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege, Petra Holzapfel und zusammen mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Deggendorf e.V. durchgeführt.
Nähre Information gibt es bei der Kreisfachberatung des Landreises unter https://www.landkreis-deggendorf.de/leben-arbeiten/umwelt-na-tur/gartenkultur/gartenplakette-bayern-blueht-naturgarten oder telefonisch unter 0991/3100-274
Kategorien: Medieninfo, Landkreis, Leben & Arbeiten