02.06.2022 Grattersdorf.

Im Rahmen der Fit Kids Aktion der Verwaltungsgemeinschaft Lalling kamen auch die Kinder aus Grattersdorf in den Genuss von einem Sport- und Gesundheitstag. Hervorragend geeignet war hierfür das Feuerwehrhaus. Im Aufenthaltsraum im oberen Stock des Gebäudes, wurde den Kids gesunde Ernährung nähergebracht, die lecker schmeckt und auch in Form von Obst- und Gemüsebildern schön gestaltet wurde. Draußen, am Vorplatz war ein gelungenes Bewegungsangebot vorbereitet. Hier wurden ganz einfach Alltagsmaterialien verwendet, damit die Spiele jederzeit und überall wiederholt werden können.
Gefreut über diese gelungene Aktion haben sich auch Bürgermeister Robert Schwankl und die Jugendbeauftragten Stephan Bauer und Manfred Strobel sowie Projektleider Rainer Unrecht vom Landratsamt Deggendorf.
Damit es nicht nur bei dem einen Tag, oder ggf. mehreren Aktionstagen bleibt, und dieses Programm auch einen „Mehrwert“ hat, gab es für die Kinder Infos mit für zuhause, damit die Spiele, das Training und die gesunde Ernährung weitergeführt werden kann. Besonders wünschenswert wäre es, betonte Rainer Unrecht, wenn das Fit Kids Programm nachhaltig wäre und durch die Akteure (Vereine, Schulen, Kindergärten, Eltern-Kind-Gruppen, usw.) vor Ort weitergeführt werden würde. Hierzu liegt die Koordination der künftigen Programm bei der Gesundheitsbeauftragten, zu der Isabell Obermayer von der VG Lalling bestimmt wurde.
Dieses Programm stammt aus der Feder der Gesundheitsregion plus des Landkreises Deggendorf. Mit ins Boot geholt wurden dazu auch der Kreisjugendring und die AOK Bayern. In Grattersdorf fuhr dazu das Bewegungs- und Ernährungsmobil des Kreisjugendringes vor, mit an Board die qualifizierten Bewegungs- und Ernährungsfachkräfte Stephanie Kellermeier (Physiotherapie) und Theresa Müller (Ernährungsberatung), weiter engagieren sich Dominic Maul mit jeweils zwei Kollegen oder Kolleginnen vom Kreisjugendring.
Die Termine der „Fit Kids-Aktion“ im Lallinger Winkel dürfen von allen Kindern dieser Gemeinden besucht werden, es sind auch mehrere Termine möglich, oder auch alle. Das Programm unterscheidet sich jeweils, eine Anmeldung für die Aktionstage ist notwendig bei Gesundheitsbeauftragter Frau Obermayer 09904/8312121 oder per E-Mail an isabell.obermayer@gem-lalling.bayern.de.
Weitere Aktionen finden statt am Samstag, den 25. Juni am Spielplatz im Jägerhölzl, am Samstag, den 9. Juli im Streuobstgarten in Panholling und am Samstag, den 16. Juli am Bolzplatz in der Dorfmitte von Schaufling.
Bild: Die Kinder in Grattersdorf freuten sich zusammen mit (v. re.) den Jugendbeauftragten Stephan Bauer, Manfred Strobel und Bürgermeister Robert Schwankl über den Aktionstag mit dem Fit Kids-Team.
ni
Bericht: Bianca Nickl
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
R.
Unrecht
Leiter der Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus
|
0991 3100-175 | 54 | UnrechtR@lra-deg.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Deggendorf - Gesundheitsregionplus
Öffnungszeiten
Montag: 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr
Kategorien: Gesundheitsregion plus, Medieninfo, Leben & Arbeiten