15.09.2022 Traditionell am Vortag des Schuljahresbeginnes werden im Landratsamt die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in feierlicher Form auf das Grundgesetz und die Bayer. Verfassung vereidigt.

Erstmals in Landratsfunktion nahm Bernd Sibler den 17 angehenden Lehrkräften zusammen mit der Leiterin des Staatlichen Schulamtes Christiane Niedermeier den Eid ab.
Sibler wünschte den jungen Lehrkräften viel Freude und Erfolg im Schulalltag und erinnerte daran, dass mit dem Referendariat ein neuer Lebensabschnitt beginne. Als studierter Pädagoge betonte Sibler, dass Bildungsarbeit eben auch Beziehungsarbeit sei für alle Jahrgangsstufen, aber ganz besonders für die Kleineren. Für ihn gehört zum Lehrer-Dasein auch das eigene Vorbild, das junge Menschen prägt.
Schulamtsdirektorin Niedermeier gab den Berufsanfängern mit auf den Weg, dass Lehrer sein nicht nur ein Job, sondern eine Berufung sei und es neben den persönlichen Bindungen zu den jungen Menschen auch ein Stück professioneller Distanz befürfe. Sie betonte ebenso wie der Landrat, dass der Landkreis Deggendorf schulisch sehr gut aufgestellt sei und auch viel Reizvolles für Freizeit und Erholung biete. Nach den zurückliegenden Jahren der Theorie im Studium komme jetzt der Feinschliff im Seminar und abschließend die zweite Lehramtsprüfung, für die sie ebenfalls viel Erfolg wünschte.
Seminarleiterin Carolin Seidl-Weinzierl sprach stellvertretend für die Riege der Seminarleiter und ging auf die besondere Zeit, die jetzt für die Lehramtsanwärter komme, ein. In der zweiten Phase der Lehrerausbildung erlerne man in der Praxis, was das Studium im Vorfeld an Theorie biete.
Als Personalratsvorsitzender unterstrich Michael Dobler, Rektor der Mittelschule Plattling, wie wichtig und gesellschaftstragend die Lehrtätigkeit sei, und dass daher Lehrkräfte bekanntlich sehr gesucht und vielfach sehr geschätzt seien.
Alle waren sehr erfreut darüber, dass im Schuljahr 2022/23 wieder ein Zuwachs bei den Seminaristen zu verzeichnen ist. Eine der angehenden Junglehrpersonen wird als Förderlehrerin tätig sein, zehn werden als Lehrkräfte in der Grundschule, sechs in der Mittelschule tätig sein.
Infos zum Foto (Landratsamt)
Die Gruppe der Lehramtsanwärterinnen und –anwärter mit Personalratsvorsitzendem Michael Dobler (links außen), neben ihm die Seminarleiterinnen Dagmar Cuffari und Rita Schlotter. Rechts außen Landrat Bernd Sibler, dahinter Schulamtsdirektorin Christiane Niedermeier, neben ihr Seminarleiterin Carolin Seidl-Weinzierl.
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Jutta
Staudinger
Pressesprecherin
|
0991 3100-251 | 103 | StaudingerJ@lra-deg.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Deggendorf - Pressestelle
Öffnungszeiten
Montag: 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr
Kategorien: Medieninfo, Leben & Arbeiten