22.06.2022 Verkehrsunternehmer übergeben Landrat Sibler Resolution der südostbayrischen Busunternehmen zum Erhalt des regionalen ÖPNV

Am Dienstag trafen sich Busunternehmer aus dem Landkreis Deggendorf und umliegenden Landkreisen mit dem Landrat Bernd Sibler um ihm ihre Forderungen für den Erhalt des regionalen Busverkehrs zu übergeben.
Der Busunternehmer Max Heindl legte dem Landrat die schwierige Situation für die Busunternehmen dar, die nicht nur die aktuellen Themen der Dieselpreisproblematik, sondern auch den Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten und staatliche Ausgleichsleistungen betreffen.
Die Busunternehmen fordern einen niedrigeren Steuersatz für Fahrkarten von 7% auf 0%, die Einführung eines „Gewerbediesels“, vergleichbar mit dem Agrardiesel in der Landwirtschaft und die Vereinfachung und EUWeite Harmonisierung des Führerscheinerwerbs, welcher in Deutschland deutlich teurer und aufwendiger ist als in anderen EU-Ländern. Des
Weiteren sollen die staatlichen Ausgleisleistungen nach dem Personenbeförderungsgesetz an die Unternehmen umgestaltet werden, sodass dauerhaft eine Unterstützung des ÖPNV im ländlichen Raum ermöglicht wird. Die Resolution der Busunternehmen wurde von 18 Verkehrsunternehmen aus der Region unterzeichnet.
Landrat Bernd Sibler zeigte Verständnis für die Anliegen der Unternehmen, betonte die existentielle Wichtigkeit des Busverkehrs im ländlichen Raum, mit dem Verweis darauf, dass ohne die Unternehmen kein Schülerverkehr möglich wäre und versprach den Unternehmen ihre Anliegen an das bayrische und an das Verkehrsministerium des Bundes, die Bundestagsabgeordneten und verkehrspolitischen Sprecher der Fraktionen weiterzugeben um möglichst bald zufriedenstellende Ergebnisse für alle zu erzielen.
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Oliver
Menacher
Pressesprecher
|
0991 3100-120 | 113 | MenacherO@lra-deg.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Deggendorf - Pressestelle
Öffnungszeiten
Montag: 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr
Kategorien: Leben & Arbeiten, Medieninfo