Suchtberatung
Wir bieten Hilfe und Unterstützung für süchtige und suchtgefährdete Menschen. Bei Fragen zu Alkohol, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen stehen wir Ihnen und Ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir beraten auf Wunsch anonym und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Ihre Anliegen werden bei uns vertraulich behandelt.
Unser Angebot
- Beratung für Betroffene und/oder Angehörige
- Einzelgespräche für Jugendliche die Information und Rat suchen. Die Schweigepflicht besteht natürlich auch gegenüber Eltern, Polizei, Schule und sonstigen Einrichtungen.
- Beratungen gemäß gerichtlicher Auflagen
- MPU-Beratung
- Wir vermitteln in ambulante oder stationäre Therapie, unterstützen bei der Klärung der Kostenübernahme, helfen bei der Therapieplatzsuche und erstellen die notwendigen Anträge.
- S.T.A.R. – das strukturierte Trainingsprogramm zur Alkohol-Rückfallprävention
https://www.rueckfall-programme.de/rueckfall-programme/de/2/2/star/module.aspx - Rückfallprophylaxe bei Drogenabhängigkeit: Ein Trainingsprogramm
- Nachsorge
Suchtprävention
Präventionsangebote für Schulen
Präventionsprojekte an Schulen im Landkreis Deggendorf
„HaLt-Hart am Limit“
Qualitätsgesichertes Präventionsprogramm zur Verhinderung von jugendlichem Alkoholmissbrauch.
FreD - Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
FreD ist ein Programm für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, die Drogen konsumieren und damit aufgefallen sind.
MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen
Move ist für Jugendliche, die ein riskantes Konsumverhalten haben oder problematische Verhaltensweisen wie exzessive Mediennutzung zeigen. Wir bieten die Fortbildung für Multiplikatoren an.
https://www.zpg-bayern.de/move-bayern.html
Kita MOVE
Kita-MOVE ist ein evaluiertes Schulungsprogramm zur motivierenden Gesprächsführung und richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich und dem Bereich Frühe Hilfen. Wir bieten die Fortbildung für Multiplikatoren an.
NET-Piloten
Net-Piloten ist eine Maßnahme über „Prävention von Mediensucht“ innerhalb einer Schule oder einer Einrichtung der Jugendhilfe. Wir bieten die Fortbildung für Multiplikatoren an.
https://www.multiplikatoren.ins-netz-gehen.de/net-piloten/ziele-und-inhalte/der-peer-ansatz
SKOLL Selbstkontrolltraining
SKOLL ist ein Angebot für Menschen, die sich z. B. fragen, ob sie übermäßig Drogen gebrauchen, problematisch spielen oder zu viel Alkohol trinken. Wir bieten bei Bedarf die Trainingsmaßnahme an.
Das Rauchfrei Programm
Die Maßnahme bietet eine moderne wissenschaftlich fundierte Hilfestellung für Raucher, die dauerhaft rauchfrei leben wollen und sich dafür professionelle Unterstützung wünschen.
https://www.rauchfrei-programm.de