Lebensmittelüberwachung
Aufgaben / Dienstleistungen
- Überwachung von Betrieben
- Prüfung und Besprechung von geplanten Bauvorhaben
- Probennahme von Lebensmittel, Kosmetika, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände
- Verfolgung und Ahndung von lebensmittelrechtlichen Verstößen
- Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden
- Beratung und Begutachtung von Eigenkontrollsystemen
- Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft
- Übewachung von Schankanlagen
- Sonstige Aufgaben
Formulare
Merkblatt
- Lebensmittelüberwachung - Anforderungen an die Kennzeichnung von Lebensmittel
- Lebensmittelüberwachung - Anforderungen in der Kindertagespflege
- Lebensmittelüberwachung - Hygieneregeln f. d. Trinkwasserversorgung bei öffentlichen Veranstaltungen Hygieneregeln für die Trinkwasserversorgung bei öffentlichen Veranstaltungen, Messen und Märkten
- Lebensmittelüberwachung - Infoblatt Allergenkennzeichnungen
- Lebensmittelüberwachung - Infoblatt Speiseabfälle Informationsblatt zur ordnungsgemäßen Entsorgung der Küchen- und Speiseabfällen aus gewerblichen Betrieben im Landkreis Deggendorf
- Lebensmittelüberwachung - Kennzeichnung von Fleischerzeugnissen & Wurstwaren für Direktvermarkter und Metzgereien
- Lebensmittelüberwachung - Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln Lebensmittelüberwachung - Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln
- Lebensmittelüberwachung - Kennzeichnungsregelungen für Gaststätten
- Lebensmittelüberwachung - Lebensmittelinfektionen Verbrauchertipps - Schutz vor Lebensmittelinfektionen im Privathaushalt
- Lebensmittelüberwachung - Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
- Lebensmittelüberwachung - Leitlinien für ortsveränderliche Betriebe
- Lebensmittelüberwachung - Schinkenimitate Schinken in der Gastronomie - LGL
- Lebensmittelüberwachung - Schinkenimitate 2
- Lebensmittelüberwachung - Selbstvermarkter von Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtaufstrichen
- Lebensmittelüberwachung - Sichere Anwendung von Mäuseködern
Links
- Lebensmittelüberwachung - Direktvermarktung von Lebensmittel Rechtsvorschriften
- Lebensmittelüberwachung - Hygienevorschriften für Lebensmittel Verordnung (EG) Nr. 852/2004
- Lebensmittelüberwachung - Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs Verordnung (EG) Nr. 853/2004
- Lebensmittelüberwachung - Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittegesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch LFGB)
- Lebensmittelüberwachung - Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygiene in ortsveränderlichen Betriebsstätten
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
C. Maier Sachbearbeiter | 0991 3100-203 | 50 | MaierC@lra-deg.bayern.de | |
M. Mittermeier Sachbearbeiterin | 0991 3100-210 | 49 | MittermeierM@lra-deg.bayern.de | |
Josef Schweiger Sachbearbeiter | 0991 3100-208 | 50 | SchweigerJ@lra-deg.bayern.de | |
Christine Thalmeier Sachbearbeiterin | 0991 3100-206 | 49 | ThalmeierC@lra-deg.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Deggendorf
Lebensmittelüberwachung
Öffnungszeiten
Aktuell nur nach Terminvereinbarung
Montag: 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr