Isar-Altwasser bei Schiltorn
Blick auf Thundorf & Niederalteich mit Donau
wasserfall_saulochschlucht_3.jpg
Altholz_sonnenaufgang.jpg
Isarmündung - rechts Isar - links Donau

Ausbildung Gartenpfleger

Gartenpfleger sind in den Gartenbauvereinen kompetente Ansprechpartner in den Vorstandschaften, die sich ein umfangreiches, gärtnerisches Wissen angeeignet haben. Sie geben gerne den Mitgliedern zu alltäglichen Gartenfragen Auskunft.

In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau Deggendorf und den Landkreisen Regen und Straubing, wird heuer wieder ein Gartenpfleger-Grundkurs als Einstieg zu vielen Gartenthemen angeboten. Der Grundkurs ist für interessierte Vereinsmitglieder gedacht, die in ihrem Verein als Gartenpfleger tätig sein möchten. Als langfristiges Ziel wird angestrebt, dass in jedem Gartenbauverein ein fachlich geschulter Gartenpfleger aktiv ist.

Nach dem Absolvieren aller Ausbildungsebenen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene besteht die Möglichkeit mit einer Prüfung abzuschließen. Geprüfte Gartenpfleger können ihr Wissen dann, über den eigenen Verein hinaus, als Referent oder als Kursleiter für Praxiskurse an andere weitergeben.

Gartenpfleger Flyer Landesverband

Grundkurs für Gartenpfleger im Landkreis Deggendorf Programm 2023 als Download


4. März 2023

Gartenpflegerausbildung im Landkreis Deggendorf
Grundkurs Gartenpfleger 2023 Teil 1
Ort: Hotel Burgwirt, Natternberg, Deggendorfer Straße 7, 94469 Deggendorf
Anmeldung über die Kreisfachberatung: gartenkultur@lra-deg.bayern.de

"Dorfverschönerung - Mitmachen, Dabei sein. Gewinnen"
Referent: Harald Götz, Dipl-Ing. (FH)
Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Landratsamt Straubing-Bogen
Zeit: 9.00 Uhr - 10.15 Uhr

"Ökologischer Gemüseanbau in Hausgarten"
Referent: Martin Straub, M.Sc.
Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege Landratsamt Regen
Zeit: 10.30 Uhr - 11.30 Uhr

"Grundlagen der Botanik - Gehölze im Winterzustand erkennen"
Referentin: Petra Holzapfel, Dipl.-Ing. (FH)
Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege Landratsamt Deggendorf
Zeit: 11.30 Uhr - 12.30 Uhr


21. Oktober 2023

Gartenpflegerausbildung im Landkreis Deggendorf
Grundkurs Gartenpfleger 2023 Teil 2
Ort: OGV-Haus, 94559 Niederwinkling (erreichbar über Birkenweg, hinter Freibad)
Anmeldung über die Kreisfachberatung: gartenkultur@lra-deg.bayern.de

"Grundlagen der Gartengestaltung"
Referentin: Simone Schmitt, B. Eng.
Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege Landratsamt Straubing-Bogen
Zeit: 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr

"Pflanzenkunde und Pflanzenverwendung"
Referent: Martin Straub, M.Sc.
Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Landratsamt Regen
Zeit: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr

"Ökosystem Streuobstwiese"
Referentin: Petra Holzapfel, Dipl.-Ing. (FH)
Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege Landratsamt Deggendorf
Zeit: 11.30 Uhr - 12.30 Uhr

 

Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.