Fernwandern und Pilgern auf den Spuren des heiligen Gunther
Der Weg beginnt in Niederalteich und erreicht nach ca. 80 km die Grenze nach Tschechien. Die Route durch den Böhmerwald führt über Dobrá Voda (Gutwasser) bis nach Blatná.
Der Gunthersteig ist einer der prägenden und historischen Besiedlungswege zwischen Bayern und Böhmen.
Die Route wurde auf böhmischer Seite verlängert und der Weg durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Orten der Kontemplation bis in die "Rosenstadt" Blatnà weiterentwickelt.
Geschichte:
Aus unbekannten Gründen entsagte Gunther (*955 n. Chr.), Spross eines thüringischen Adelsgeschlechts, mit 50 Jahren dem westlichen Leben und trat in die Benediktinerabtei Hersfeld ein. Durch den Einfluss seines väterlichen Freundes, des Abtes Godehard, kam er in das Kloster Niederaltaich. Der mittlere Teil des Bayerischen Waldes war zu jener Zeit noch weitestgehend unerschlossen. Man betraute Gunther mit dessen Rodung und Besiedelung. 1011 gründete er den Ort Rinchnach, der Ausgangspunkt für zahlreiche Exkursionen in den Bayerischen und Böhmerwald wurde. Als Missionär reiste er bis in die heutige Slowakei. Gegen Ende seines Lebens zog sich Gunther als Einsiedler in die Wälder um Dobrà Voda zurück. Seine sterblichen Überreste liegen im ältesten böhmischen Benediktinerkloster Břevnov in Prag.
BESCHREIBUNG:
Markierung: Rodungshacke
Auf den Spuren des Volksheiligen St. Gunther.
Der Gunthersteig folgt dem Weg des Hl. Gunther, der als Besiedler des Bayerischen und Böhmischen Waldes gilt. Im Rahmen eines Interreg-Projektes wird der Gunthersteig zu einem Pilgerweg ausgebaut und nachhaltig weiterentwickelt.
Vom Kloster Niederaltaich führt der Pfad aus der Donauebene in den Lallinger Winkel und über Rinchnach weiter zum kleinen, grünen Grenzübergang Gsenget. Von Prášily aus geht es über Dobra Vodá - Sušice bis zum letzten Wirkungsort des St. Gunther in Blatná.
Insgesamt sind es auf 9 Tagesetappen über 160 km.
1. Etappe: Niederalteich - Hengersberg (19 km)
Niederalteich - Hengersberg - Auerbach - Lalling
2. Etappe: Lalling - Rinchnach (19 km)
Lalling - Guntherstein - Kirchberg - Sommersberg - Rinchnach
3. Etappe: Rinchnach - Zwiesel (15 km)
Rinchnach - Gehmannsberg - Wallfahrtskirche Frauenbrünnl - Zimmerau - Bärnzell - Zwiesel
4. Etappe: Zwiesel - Prášily (21 km)
Lindberg - Spiegelhütte - Scheuereck - Grenzübergang Gsenget - Prášily/Stubenbach
5. Etappe: Prášily - Hartmanice (14 km)
Prášily/Stubenbach - BÍezník / St. Günthersberg - Dobrá Voda/Gutwasser - Hartmanice
6. Etappe: Hartmanice - Sušice (16 km)
Hartmanice - Annín - Sušice/Schüttenhofen
7. Etappe: Sušice - Horažďovice (22 km)
Sušice/Schüttenhofen - Rabí - Horažďovice
8. Etappe: Horažďovice - Chanovice (15 km)
Horažďovice - Babín - Svéradice - Chanovice
9. Etappe: Chanovice - Blatná (20 km)
Chanovice - Slatina - Kadov - Blatenka - Blatná
Hier finden Sie die Beschreibung der einzelnen Etappen und alle Infos zum Gunthersteig als Pilger- und Wanderweg:
Der Gunthersteig
Bei der Planung auf der 1. und 2. Etappe ist die Tourist-Info Lallinger Winkel behilflich: