10.03.2022 Die Broschüre "Blickpunkt 2022" bietet Informationen zum Förderprogramm LEADER in Bayern. Die aktuelle Ausgabe konzentriert sich auf beispielhafte Projekte zu den Themenschwerpunkten Jugend und Soziales. Das Projekt "Sinnes- und Blindengarten im Infozentrum Isarmündung" des Landkreises Deggendorf wird vorgestellt.

Jährlich gibt das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten das Magazin "Blickpunkt" heraus. Die Blickpunkt-Broschüren stellen ausgewählte Projekte der Lokalen Aktionsgruppen vor.
In der aktuellen Ausgabe wird das landkreiseigene Projekt "Sinnes- und Blindengarten im Infozentrum Isarmündung" vorgestellt:
"Die meisten Menschen sehen die Natur mit ihren Augen. Wie aber lässt sich die Umwelt erleben, wenn das Sehen eingeschränkt ist? Vor allem sehbehinderte und blinde Menschen sind auf die Sensibilität ihrer übrigen Sinne angewiesen – auf das Hören, das Riechen, das Fühlen und das Schmecken. Um diese Sinne zu aktivieren und die Natur der Isarmündung vor Ort mit ihnen zu erkunden, empfiehlt sich der Besuch des seit dem Jahr 2020 fertiggestellten, ganzjährig geöffneten Sinnes- und Blindengartens am Infozentrum Isarmündung.In der weitläufigen Anlage, die unter anderem durch LEADER-Mittel ausgestattet und ergänzt wurde, ist Inklusion begreifbar und erfahrbar, denn der Sinnes- und Blindengarten ist barrierefrei und kann auch mit dem Rollstuhl besucht werden."
Hier steht die aktuelle Ausgabe zum Download zur Verfügung: Blickpunkt LEADER Themenausgabe 2022
Kategorien: Wirtschaft & Regionalmanagement, Landkreis, Breaking News