
Information und Austausch der niederbayerischen LAG-Geschäftsführer
22.09.2023: Das ist gute Tradition in Niederbayern, seit es LEADER gibt: schon in den frühen 2000er Jahren haben sich die LAG-Geschäftsführer zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung getroffen. Diesmal lud der Landkreis Freyung-Grafenau zum Informationsaustausch und anschließender Besichtigung des Regionalpavillons auf der Landesgartenschau.
Wo EU-Mittel im ländlichen Raum investiert werden
12.09.2023: Mit Mitteln aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union werden im Landkreis Deggendorf zahlreiche Projekte gefördert. Landrat Bernd Sibler, 1. Vorsitzender Michael Klampfl und LAG-Managerin Stefanie Frank haben mit über 30 interessierten Bürgerinnen und Bürgern ausgewählte Projekte vor Ort besucht.
Einladung zur Busexkursion zu LEADER-Projekten im Landkreis Deggendorf
18.07.2023: Fahrt am 6. September mit Landrat Bernd Sibler von 10 bis ca. 16 Uhr – Ziele sind Metten, Lalling, Künzing und Osterhofen
LEADER-Gremium beruft neue Beiräte
28.06.2023: LAG-Vorsitzender Michael Klampfl dankte im Rahmen der LAG-Beiratssitzung im neuen Bürgerhaus Plattling den scheidenden LAG-Beiräten Martin Hohenberger, Günter Hartl und Inge Edmeier mit einem Geschenkkorb vom Hofladen Ertl für ihr jahrelanges Engagement und ihre wertvollen fachlichen Beiträge bei der Projektauswahl von LEADER-geförderten Maßnahmen im Landkreis Deggendorf.
Allwetterplatz der SpVgg Osterhofen eingeweiht
24.06.2023: Schon seit längerem plante die Spielvereinigung Osterhofen den Neubau eines Allwetterplatzes auf dem Sportgelände in den Seewiesen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,4 Mio. Euro.
Landkreis Deggendorf ist wieder Förderkulisse für LEADER
26.05.2023: Die LAG Landkreis Deggendorf hat die offizielle Anerkennung vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als LEADER-Region 2023-2027 erhalten. Das Budget beläuft sich auf 1.850.000 Euro.
Einweihung des Bürgersaals mit Bürgerhaus Plattling
12.05.2023: Der Gebäudekomplex am Standort Werkstraße 19 in Plattling beherbergt den neu geschaffenen Bürgersaal und das sanierte, unter Denkmalschutz stehende Bürgerhaus im Backsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert. Die baulichen Tätigkeiten wurden aus dem Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ gefördert. Für die Ausstattungsgegenstände wie z. B. multifunktionales Tisch- und Stuhlsystem, Medienausstattung und Ausstattung der Seminarräume wurde eine Förderung aus LEADER in Höhe von 195.593 Euro bewilligt.
Naturfreibad Metten - jetzt geht's endlich los!
02.03.2023: Gut Ding will Weile haben, sagt man gerne. Der Markt Metten hält nun den lange ersehnten Bewilligungsbescheid für die LEADER-Fördermittel in Händen und kann mit den Umbaumaßnahmen des Freibads beginnen. Das Projekt mit einer der höchsten Fördersummen in ganz Bayern und der höchsten im Landkreis Deggendorf bekommt 644.691,78 EUR aus dem EU-Förderprogramm LEADER sowie zusätzlich Fördermittel aus dem Schwimmbadprogramm (SPSF). Mit 200.000 EUR beteiligt sich die Nachbargemeinde Offenberg.
Lokale Entwicklungsstrategie erfüllt Auswahlvoraussetzungen: LAG Deggendorf für LEADER 2023-2027 anerkannt
08.12.2022: Zum Nikolaustag hat uns die freudige Botschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erreicht, dass unsere Lokale Entwicklungsstrategie die Auswahlvoraussetzungen für die Förderperiode 2023-2027 wieder erfüllt und im Frühjahr 2023 offiziell anerkannt werden kann. | Rückblick und Ausblick zum Jahresende 2022.