Waldvereinshütte "Nest"
Die Vereinshütte der Sektion Deggendorf des Bayerischen-Wald-Vereins e.V. liegt zwischen Greising und Rohrmünz. Sie bietet den Wanderern und Besuchern einen gemütlichen Platz, um sich auszuruhen, aufzuwärmen und Ihren Durst zu löschen.
NEU ab 01.02.2022:
Jeden 1. Dienstag im Monat von 18 bis 22 Uhr gemütlicher Hüttenabend.
Unsere Wanderführer bieten eine Wanderung zur Hütte an.
Anmeldung unter der Nummer 0151/41293664 erforderlich.
Es fährt auch ein Sammel-Taxi zum Berghaus "Nest". Mehr Infos finden Sie hier.
Waldverein Deggendorf e.V.
Öffnungszeiten
Samstage, Sonntage und Feiertage von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Jeden 1. Dienstag im Monat von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Die Öffnungszeiten gelten ganzjährig.
Hochwaldhütte der DAV-Sektion Deggendorf
Die Hütte liegt oberhalb von Oberfrohnreut. Im Sommer besteht hier die Möglichkeit zu parken, im Winter bestehen Parkmöglichkeiten in Irlmoos bei der Wegmacherkurve oder am Ruselabsatz.
Bewirtschaftung mit Getränken, Kaffee und Kuchen
Die Hütte kann außerhalb der Öffnungszeiten als Selbstversorgerhütte gemietet werden (22 Schlafplätze).
Tagesaktuelle Hinweise finden Sie unter Loipenbericht.
DAV e.V. - Sektion Deggendorf
Öffnungszeiten
Januar bis März: samstags und sonntags
Mai bis Oktober: samstags und sonntags
Naturfreundehaus Loderhart
Einkehr im Wandergebiet Rusel-Oberbreitenau zur gemütlichen Brotzeit sowie Kaffee und Kuchen.
Die Loderhart erreichen Sie über Rohrmünz oder Englburgsried.
Im Sommer kann auf der Hütte am Wochenende auch übernachtet werden. Zur Verfügung stehen eine Selbstversorgerküche, 4 DZ, 1 Drei-Bett-Zimmer, 1 Fünf-Bett-Zimmer sowie 2 Mehrbettzimmer (Stockbetten) für je 7 Personen.
ÜBERNACHTUNGEN 2022 NICHT MÖGLICH!
!! DONNERSTAGS-WANDERUNGEN finden wieder statt !!
Tagesaktuelle Hinweise finden Sie unter Loipenbericht.
Öffnungszeiten
siehe Webseite oder telefonisch erfragen
Landshuter Haus
Eingebettet zwischen Breitenauriegel, Einödriegel und Geißkopf ist das Berghaus ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker, im Winter für Langläufer und Schneeschuh-Wanderer und bequem auf zahlreichen Forst- und Wanderwegen erreichbar. Das Landshuter Haus bietet demnächst auch wieder Übernachtungsmöglichkeiten.
Landshuter Haus
Öffnungszeiten
siehe Homepage
Turmstüberl Brotjacklriegel
Vom hölzernen Aussichtsturm am Brotjacklriegel aus bietet sich eine traumhafte Sicht über das Sonnenwaldgebiet, den unteren Bayerischen Wald und bis weit in die Donauebene hinaus.
Vom bewirtschafteten Turmstüberl aus geht es gegen eine geringe Gebühr hinauf auf den Turm, um die geniale Rundumsicht zu genießen. Anschließend bietet das Turmstüberl die ideale Gelegenheit für eine kleine Einkehr.
Zu erreichen ist das Turmstüberl über eine Forststraße oder (im Sommer) den Goldsteig-Wanderweg und den Brotjacklriegel-Rundwanderweg.
Das Turmstüberl ist in den Sommermonaten und während der Skisaison bewirtschaftet.
Turmstüberl Brotjacklriegel
Öffnungszeiten
siehe Webseite