12.05.2023 Der Gebäudekomplex am Standort Werkstraße 19 in Plattling beherbergt den neu geschaffenen Bürgersaal und das sanierte, unter Denkmalschutz stehende Bürgerhaus im Backsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert. Die baulichen Tätigkeiten wurden aus dem Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ gefördert. Für die Ausstattungsgegenstände wie z. B. multifunktionales Tisch- und Stuhlsystem, Medienausstattung und Ausstattung der Seminarräume wurde eine Förderung aus LEADER in Höhe von 195.593 Euro bewilligt.

Nach zweijähriger Bautätigkeit kann nun die offizielle Einweihung erfolgen:
- Der Bürgersaal bietet auf einer Fläche von rund 480 m² Platz für kulturelle, gesellschaftliche und gewerbliche Veranstaltungen.
- Das Bürgerhaus steht den örtlichen Vereinen zur Verfügung. Früher Bahnbetriebswerk – heute Treffpunkt.
- Die modernen und stilvoll eingerichteten Seminar- und Schulungsräume bieten Platz für vielfältige Veranstaltungen.
- Das Bürgerbüro beherbergt die verschiedenen Beratungsstellen der Stadt Plattling.
Nach Eintreffen der Gäste und Möglichkeit zur Besichtigung des Bürgerhauses begrüßt Erster Bürgermeister Hans Schmalhofer die geladenen Gäste. Es folgt eine Ansprache des Staatsministers für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter. Anschließend spricht Landrat Bernd Sibler ein Grußwort, ehe Architekt Robert Brunner die offizielle Schlüsselübergabe vornimmt. Die ökumenische Segnung schließt den offiziellen Teil ab. Am Nachmittag ab 14:00 Uhr ist „Tag der offenen Tür“ und „Tag der Städtebauförderung“.
Kategorien: Wirtschaft & Regionalmanagement, Landkreis, Tourismus & Kultur