
Ski & Bike Deggendorf erhält Unterstützung für Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs aus LEADER-Topf
10.10.2022: Ski & Bike Deggendorf e. V. hat einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs für Mountainbiker mit finanzieller Unterstützung der LAG durchgeführt.
Kleinprojekte im Rahmen von LEADER verwirklicht
27.09.2022: Im Rahmen des LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ fördert die LAG Landkreis Deggendorf Kleinprojekte, die das bürgerschaftliche Engagement in unserem Landkreis stärken und einen positiven Beitrag zur Lokalen Entwicklungsstrategie leisten. An zehn Maßnahmenträger hat die LAG Landkreis Deggendorf nun 13.000 EUR ausbezahlt.
DAV-Kletterzentrum Deggendorf nach Corona-Verzögerung eingeweiht
01.08.2022: Das Kletterzentrum für Sport- und Inklusionsklettern erhielt LEADER-Mittel in Höhe von 194.473 EUR: speziell für den Nutzungsaspekt "Inklusionsklettern im Landkreis Deggendorf"
LAG Mitgliederversammlung beschließt Entwicklungsstrategie für LEADER Förderperiode 2023 bis 2027
08.07.2022: Die LAG Mitgliederversammlung tagte am 28. Juni und verabschiedete die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die neue LEADER-Förderperiode. Dr. Wolfgang Fruhmann und Stefanie Frank stellten die Kernpunkte der neuen LES vor.
Weitere LEADER-Projekte bewilligt
27.06.2022: Bewegungsparcours Hengersberg und Ausstattung Bürgerzentrum Grattersdorf erhalten Zuwendung aus dem LEADER-Förderprogramm. Insgesamt LEADER-Mittel für Projektträger im Landkreis Deggendorf in Höhe von 3,78 Mio. EUR.
ILE- Netzwerktreffen in Winzer
12.05.2022: Engagiert, mutig und innovativ – diese Eigenschaften kennzeichnen Gemeinden, die sich zu einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammenschließen und sich miteinander einsetzen für eine attraktive und lebenswerte Region. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind überzeugt: „Gemeinsam sind wir stärker!“ Das wurde auch beim ILE-Netzwerktreffen, das am 11. Mai 2022 im Gasthaus zur Post in Winzer vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern organisiert worden ist, deutlich. Unter dem Motto „Sie sind gefragt!“ tauschten sich ILE-Mitstreiter und Mitstreiterinnen aus ganz Niederbayern aus. Impulsvorträge zu aktuellen Themen rundeten die Veranstaltung ab. Ein wichtiger Punkt dabei war der Bereich Erneuerbare Energien.
14 Kleinprojekte profitieren aktuell von LEADER-Förderung
07.04.2022: Zum zweiten Mal erhält die LAG Deggendorf 20.000 EUR aus dem LEADER-Förderprogramm für Kleinprojekte im Rahmen der Unterstützung für Bürgerengagement. Vierzehn Maßnahmenträger wurden in zwei Auswahlrunden bisher ausgewählt.
Sinnes- und Blindengarten in Magazin des Landwirtschaftsministeriums
10.03.2022: Die Broschüre "Blickpunkt 2022" bietet Informationen zum Förderprogramm LEADER in Bayern. Die aktuelle Ausgabe konzentriert sich auf beispielhafte Projekte zu den Themenschwerpunkten Jugend und Soziales. Das Projekt "Sinnes- und Blindengarten im Infozentrum Isarmündung" des Landkreises Deggendorf wird vorgestellt.
Entwicklungsstrategie für die neue Förderperiode
15.02.2022: Die Lokale Aktionsgruppe Landkreis Deggendorf e. V. wird sich für die neue Förderperiode LEADER 2023-2027 bewerben. Dazu ist es erforderlich, die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) fortzuschreiben.