
Pflegesymposium im Landratsamt Deggendorf gestartet
06.12.2023: Das Pflegesymposium im Landkreis Deggendorf ist im Landratsamt Deggendorf erfolgreich gestartet.
Einführung der digitalen Ehrenamtskarte im Landkreis Deggendorf
04.12.2023: Pünktlich zum Tag des Ehrenamtes besteht im Landkreis Deggendorf die Möglichkeit, die Bayerische Ehrenamtskarte auch digital zu beantragen und über eine App zu nutzen.
Arbeitskreise für Gesundheit und Pflege
25.10.2023: Im Rahmen der Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf fanden kürzlich drei Arbeitskreistreffen statt, um gemeinsam an Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen zu arbeiten. Vertreten sind Kliniken, Pflegedienste, Ärzte, Krankenkassen und viele weitere Bereiche.
Erfolgreicher "Berufsorientierungstag Medizinstudium" in Deggendorf
09.10.2023: Die Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf setzte sich in Zusammenarbeit mit dem Hausarztkreis Deggendorf e.V. und dem Malteser Hilfsdienst e.V. Deggendorf aktiv für die Förderung der Berufsorientierung im medizinischen Bereich ein. Gemeinsam organisierten sie einen "Berufsorientierungstag Medizinstudium" für Schüler aus der Region.
Wo EU-Mittel im ländlichen Raum investiert werden
12.09.2023: Mit Mitteln aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union werden im Landkreis Deggendorf zahlreiche Projekte gefördert. Landrat Bernd Sibler, 1. Vorsitzender Michael Klampfl und LAG-Managerin Stefanie Frank haben mit über 30 interessierten Bürgerinnen und Bürgern ausgewählte Projekte vor Ort besucht.
Der Tag des offenen Denkmals 2023 „Talent Monument“
24.08.2023: Der Tag des offenen Denkmals feiert heuer 30jähriges Jubiläum. Das diesjährige Motto „Talent Monument“ richtet den Scheinwerfer auf die Fragen nach den außergewöhnlichen Eigenschaften, die Denkmale ausmachen.Einladung zur Busexkursion zu LEADER-Projekten im Landkreis Deggendorf
18.07.2023: Fahrt am 6. September mit Landrat Bernd Sibler von 10 bis ca. 16 Uhr – Ziele sind Metten, Lalling, Künzing und Osterhofen
Regionalmanagement und Kreishandwerkerschaft vertiefen die Kooperation
14.06.2023: Seit mehr als 10 Jahren kooperieren das Regionalmanagement Deggendorf und die Kreishandwerkerschaft Donau-Wald. Neben dem Dauerbrenner „Nachwuchs-Handwerkertage“ wurden einige gemeinsame Aktionen ins Leben gerufen. Als letztes wurden die „Handwerker-Gespräche“ gemeinsam organisiert.
Landkreis Deggendorf ist wieder Förderkulisse für LEADER
26.05.2023: Die LAG Landkreis Deggendorf hat die offizielle Anerkennung vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als LEADER-Region 2023-2027 erhalten. Das Budget beläuft sich auf 1.850.000 Euro.
Firmen-Fußball-Turnier 2022
21.09.2022: Am 18. September 2022 war es soweit: 16 Firmen-Mannschaften kämpften bei der 4. Landkreis-Firmen-Fußball-Meisterschaft am Sportgelände des TSV Natternberg um den Landkreis-Titel!
TOP-Unternehmen Niederbayern.DEG 2022 -Jetzt bewerben-
10.06.2022: Nach 2018 zeichnet der Landkreis Deggendorf, in Kooperation mit dem Niederbayern-Forum, wieder die TOP-Unternehmen als auch den Newcomer Niederbayerns aus unserem Landkreis aus.
Neues Format „Landkreis Gschichten – der Podcast“
14.01.2022: Mit den "Landkreis Gschichtn" hat das Regionalmanagement seit Jahren ein sehr erfolgreiches Format laufen. Mittlerweile wurden mehr als 30 Personen in den Landkreis Gschichtn verewigt.
Heimat Trails Trophy After-Work-Training in Plattling
27.09.2021: Die Gesundheitsregion-Plus unter der Leitung von Rainer Unrecht hat die Heimat Trails Trophy genutzt und mit einem „After-Work-Training“ verbunden.
After-Work-Training: Sportevent in Plattling am 16. September 2021
09.09.2021: After-Work-Training - ein gemeinsames Training mit Kolleginnen und Kollegen in der Sportregion Deggendorf.